2023: |
Untersuchung Frauenmorde – eine quantitative und qualitative Analyse |
2022: |
Gewaltschutz aktuell |
2022: |
Zwangsheirat in Österreich. Prävalenzstudie zur Betroffenheit von Jugendlichen |
2022: |
Schutz der sexuellen Integrität |
2021: |
Opferzufriedenheit im Tatausgleich |
2015: |
Restorative justice in cases of domestic violence. Best practice examples between increasing mutual understanding and awareness of specific protection needs |
2015: |
TACOD – Promoting Open Data as a Tool to Detect and Prevent Corruption in Europe. Analysis of law, practice, public perception and impact in four EU countries |
2011: |
“High-Risk Victims” Tötungsdelikte in Beziehungen: Verurteilungen 2008-2010 |
2010: |
Begleitforschung zur Qualitätssicherung in der Prozessbegleitung |
2008: |
Opferhilfe für Seniorinnen in Favoriten |
2007: |
Prozessbegleitung |
2003: |
Wissenschaftliche Betreuung bei der Entwicklung eines Kernlehrplans für die Grenzpolizei im europäischen Raum |
2001: |
Wie ist die Haltung der Exekutive zu Fremden in Österreich und wie geht sie mit ihnen um? |
2001: |
Politische Rahmenbedingungen und Konsequenzen der Liberalisierung vorgelagerter Sektoren für die Industrie |
2000: |
Sicherheit im öffentlichen Raum |
2001: |
Arbeitsgruppe Wehrpolitische Ausbildung |