Mitarbeiter:innen


Wissenschaftliche Leitung ab 1. Oktober 2023


PDin Mag.a Dr.in Karin Liebhart

Studium der Politikwissenschaft und der Ethnologie an der Universität Wien, post-graduate Studium Politikwissenschaft am Institut für Höhere Studien (IHS) Wien, Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf an der Wirtschaftsuniversität Wien, Habilitation für das Fach Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck.

Forschungsschwerpunkte: Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, Neue Rechte, International Alt Right, Antipluralismus, Visuelle Politik, Gender Studies, Gedächtnispolitiken und Erinnerungskulturen

Curriculum Vitae // Publikationen // Projekte

E-Mail


Wissenschaftliche Leitung bis 30. September 2023


Dr. Birgitt Haller

Studium der Rechtswissenschaft (Dr.in iur.) und der Politikwissenschaft (Mag.a phil.) an der Universität Innsbruck. Seit 1990 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IKF; seit 1994 neben der Forschungstätigkeit verantwortlich für das Projektmanagement am Institut; von 2012 bis 2023 Wissenschaftliche Leiterin. Externe Lektorin, z.B. am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.

Forschungsschwerpunkte: Gewaltforschung, Genderforschung, Justizforschung, Evaluierungen

Aktuelle Publikation: Femizide in Österreich. Eine Analyse der Justizakten aus dem Zeitraum 2016 bis 2020, SIAK-Journal − Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis (4), 16-27, Online:
https://dx.doi.org/10.7396/2023_4_B

Curriculum Vitae // Publikationen // Projekte

E-Mail


Wissenschaftliche Mitarbeit


Viktoria Eberhardt, BA Bakk.phil MA

Studium Internationale Entwicklung (BA), Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Bakk.phil) und Internationale Entwicklung (MA) an der Universität Wien.

Forschungsschwerpunkte: Geschlechterverhältnisse, Queer Studies, Entwicklungsökonomie, Feministische Ökonomie

Curriculum Vitae // Publikationen // Projekte

E-Mail


Mag.a Dr.in Brigitte Halbmayr

Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Wien (Mag.a rer.soc.oec. 1992, Dr.in phil. in Politikwissenschaft 2005).

Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Rassismus, gender studies, Nationalsozialismus und Holocaust, Oral History, Biografieforschung

Aktuelle Publikation: BRÜCHIGES SCHWEIGEN. Tod in Ravensbrück – auf den Spuren von Anna Burger

Curriculum Vitae // Publikationen // Projekte

E-Mail


Anna Hasenauer, BA

Studium Politikwissenschaft (BA) und Anglistik (BA) an der Universität Wien; seit 2022 studentische Mitarbeiterin am IKF.

Forschungsschwerpunkte: Feministische Theorie, Gender & Queer Studies, Intersektionalitätsforschung, Postkoloniale Kritiken

Curriculum Vitae // Projekte

E-Mail


Mag.a Dr.in Stefanie Mayer

Studium der Politikwissenschaft und einer Fächerkombination (Frauenforschung, Zeitgeschichte, Publizistik) an der Universität Wien (Mag.a phil. 2004, Dr.in phil. 2016), post-graduate Lehrgang “Sociology of Social Practices” am IHS Wien (2009-2012).

Forschungsschwerpunkte: Intersektionale Forschung zu Antifeminismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus; Verschwörungserzählungen und (Online-)Medien

Aktuelle Publikation: Global Perspectives on Anti-Feminism. Far-Right and Religious Attacks on Equality and Diversity (herausgegeben mit Judith Goetz, September 2023)

Curriculum Vitae // Publikationen // Projekte

E-Mail


Dr. Günter Stummvoll

Studium der Soziologie an der Universität Wien (Dr.Phil.; Mag.rer.soc.oec.) und an der Monash University in Melbourne (Australien). Post-graduate Lehrgang Soziologie am Institut für Höhere Studien. Marie Skłodowska Curie Fellow am Centre for Criminological Research der Keele University (UK) (Early Stage Training, Research Fellowship, Re-Integration Grant).

Forschungsschwerpunkte: Kriminologie; Normen, Devianz und Soziale Kontrolle; Kriminalprävention; Jugenddelinquenz; Sozialtheorie

Curriculum Vitae // Publikationen // Projekte

E-Mail


Brigitte Temel , BA BSc MA

Studium der Soziologie (BA), der Gender Studies (MA) und der Psychologie (BSc) an der Universität Wien.

Forschungsschwerpunkte: Hass im Netz, Street Harassment, Sexarbeit, Gender & Queer Studies

 Curriculum Vitae // Publikationen // Projekte

E-Mail


Administration


Silvia Schwarz

E-Mail