
Implementation: | Brigitte Temel, BA BSc MA (Leitung) Stefanie Fridrik, BA BA MA (Demokratiezentrum Wien) |
|
|
|
|
Funded by: | Bezirkskulturförderung (1090) der Stadt Wien Frauenservice der Stadt Wien Conflict – Peace – Democracy Cluster |
|
|
|
|
Completed in: | April 2024 |
#girlsCan ist ein feministisches Kunstprojekt, in welchem mit Mädchen und jungen Frauen zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt, Grenzen und Handlungsoptionen gearbeitet wurde. In enger Kooperation mit der OMSi Glasergasse, der Künstlerin Petra Stelzmüller (“Undine kommt”) und dem Demokratiezentrum Wien erfolgte eine mehrwöchige partizipativ gestaltete Auseinandersetzung mit der Thematik in sechs Workshops, im Zuge derer Graffitis, eine Broschüre sowie eine Ausstellung entstanden. Mittels unterschiedlicher theaterpädagogischer Methoden wurde der Grundstein für die Entwicklung gemeinsamer Graffitis gelegt, welche die Mädchen selbst konzipiert und im Sigmund-Freud-Park gesprayt haben – hierin wurde in Zusammenarbeit mit der Kunstausstellung „Undine kommt“ von Petra Stelzmüller zusätzliche Synergie geschaffen, indem die Mädchen direkt auf einem Teil des Kunstwerks ihre feministischen Botschaften und Forderungen festhielten. In weiteren Workshops wurde gemeinsam mit den Mädchen eine Broschüre zum Projektthema entwickelt und sie haben selbstständig Beiträge verfasst. Die Broschüre wurde schließlich, gemeinsam mit allen im Projekt erarbeiteten und dokumentierten Schritten und Produkten (Graffitis), im Rahmen des OMSi Schulsportfests vorgestellt.
Durch die im Projekt in Absprache mit den Teilnehmerinnen organisierte Pressearbeit, konnten sie ihre Forderungen und Meinungen nicht nur kreativ-künstlerisch, sondern auch in ihren Worten einer breiteren Bevölkerung mitteilen. So hat das Projekt nicht nur den Raum für eine längere Auseinandersetzung mit dem Thema geschlechtsspezifische Gewalt ermöglicht, sondern auch unterschiedliche neue Skills vermittelt: Sprayen, Broschüren(-beiträge) verfassen, eine Ausstellung konzipieren und mit Journalist:innen sprechen.
Mehr Informationen zum Projekt: https://www.instagram.com/grrrls_can/?hl=de
Das sagen die Mädchen selbst: https://www.puls24.at/video/puls-24/girlscan-mit-graffiti-gegen-gewalt-an-maedchen/v1ayp1cs9hpdz



