
Projektleitung: | Univ.-Prof. DDr. Manfried Welan | |
|
|
|
Durchführung: | DDr. Hubert Sickinger | |
|
|
|
Finanzierung: | Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank, Projekt Nr. 10163 | |
|
|
|
Fertigstellung: | Oktober 2004 |
Der Projektbericht beschreibt auf Basis einer Interviewreihe mit allen amtierenden Wiener BezirksvorsteherInnen (BV) sowie einer ergänzenden, in vier Bezirken (7./Neubau, 12./Meidling, 19./Döbling, 21./Floridsdorf) durchgeführten zweiten Interviewserie aller BV, BV-StellvertreterInnen und Bezirks-Klubvorsitzenden zentrale Aspekte der Wiener Bezirkspolitik.
Der Bericht enthält erstens eine systematische Darstellung der BV als Teil der Wiener/österreichischen politischen Elite (innerparteiliche Stellung, Amtsverständnis, Politikstile), sowie der übrigen (auch ehrenamtlichen) Wiener BezirkspolitikerInnen. Zweitens wird die Bezirksebene als Teil des Wiener Parteiensystems analysiert. Drittens wird die “Verfassungswirklichkeit” der Organe der Wiener Bezirksautonomie (Bezirksvertretungen, Ausschüsse und Kommissionen) analysiert. Ein eigener Abschnitt gilt der Darstellung der typischen Themen und Problemstellungen der Wiener Bezirkspolitik. Den Abschluss bilden Fallstudien zur Politik in den vier Bezirken, welche die vertiefende empirische Basis für die Untersuchung bilden.