2019: |
KundInnenbefragung des Landesrechnungshofes Steiermark |
2019: |
Politische Partizipation. Zwischen Verdrossenheit und Engagement |
2015: |
TACOD – Promoting Open Data as a Tool to Detect and Prevent Corruption in Europe. Analysis of law, practice, public perception and impact in four EU countries |
2014: |
Vom Überschreiten der Grenzen: Das Leben und Werk von Herbert Steiner |
2011: |
Zeitlebens konsequent. Hermann Langbein (1912-1995). Eine politische Biographie. |
2010: |
International Civic and Civic Education Study (ICCS) |
2009: |
Indikatoren für Demokratiequalität: Reformdiskussionen und Demokratiewahrnehmung der Bevölkerung |
2008: |
Politische Bildung: Umsetzung und Perspektiven |
2008: |
„Demokratie messen?“ |
2006: |
„Zwischen Industrie und Politik“ – 100. Geburtstag von Karl Waldbrunner |
2005: |
„Das neue Österreich“ – Die Ausstellung zum Staatsvertragsjubiläum 1955/2005 |
2005: |
Soziale Gerechtigkeit |
2004: |
Bezirkspolitik in Wien |
2004: |
Österreichische und jüdische Identität |
2003: |
BezirksvorsteherInnen und Bezirkspolitik |
2001: |
Der Konflikt Kreisky-Androsch: Zur Wahrnehmung und Gewichtung einer der zentralen Weichenstellungen der Zweiten Republik |
2000: |
Sozialisation und Berufsbild von Richterinnen und Richtern |
2000: |
Politische Rahmenbedingungen für staatliches Eigentum |
2000: |
Evaluierung des Lehrganges der Bildungsarbeit 1999 und der Aufbaumodule Weiterbildung 1999 |
2000: |
Demokratie in der kleinen Einheit: Politische Graswurzeln am Beispiel des Ersten Wiener Gemeindebezirks |
2000: |
Zur Qualität der österreichischen Demokratie: Ausgewählte Analysen – Perspektiven für Demokratiereform |
1998: |
Autonomie im Bereich des höheren Bildungswesens |
1997: |
Demokratie- und Verfassungs(reform)-Diskussion in Österreich |
1996: |
Der Nationalrat auf dem Weg zum Arbeitsparlament |
1996: |
Graue Panther – Zur Wahrscheinlichkeit und Intensität der politischen Mobilisierung der älteren Generation in Österreich |
1996: |
Entwicklung eines Kursangebotes für Lehroffiziere in der Wehrpolitischen Ausbildung |
1995: |
Zukunftsperspektiven der Arbeiterkammern |
1995: |
Möglicheiten der Sozialpartnerschaft in Slowenien |
1995: |
Städtische Autonomie in Mitteleuropa: Bratislava, Budapest, Prag, Wien |