Brigitte Halbmayr
Herbert Steiner
Auf vielen Wegen, über Grenzen hinweg
Österreich hat sich Jahrzehnte lang um eine Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus gedrückt. Einer der wenigen, die früh schon aktiv gegen das Vergessen gearbeitet haben, war Herbert Steiner (1923-2001). Mit der Gründung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes bereits in den 1960er Jahren hat er dafür eine langfristige wirkungsvolle Institution geschaffen. Vor dem Hintergrund seiner kommunistischen Überzeugung, die allerdings im Laufe seines Lebens immer brüchiger wurde, engagierte sich Herbert Steiner im wissenschaftlichen Austausch zwischen West- und Osteuropa. In Erinnerung bleiben zudem seine Leistungen in der Erforschung der österreichischen Arbeiterbewegung und der Revolution von 1848.
zur Bestellung (Verlag Bibliothek der Provinz)