Sexualisierte Gewalt


Helga Amesberger, Katrin Auer, Brigitte Halbmayr

Sexualisierte Gewalt
Weibliche Erfahrungen in NS-Konzentrationslagern.
Mit einem Essay von Elfriede Jelinek

Sexualisierte Gewalt im Zusammenhang mit nationalsozialistischer Verfolgung ist ein Themenbereich, welchem bislang nur geringes öffentliches und wissenschaftliches Interesse entgegengebracht wurde. In diesem Buch werden auf der Grundlage lebensgeschichtlicher Erinnerungen von Frauen die verschiedenen Formen sexualisierter Gewalt während der Verfolgung diskutiert. Neben Sexzwangsarbeit in KZ- und SS-Bordellen, sexueller Ausbeutung, Vergewaltigung und Folter sowie Zwangsabtreibungen und -sterilisationen umfassen diese Gewalterfahrungen auch demütigende Untersuchungsmethoden, erzwungenes Nacktsein und das Fehlen jeglicher Intimsphäre. Frauenspezifische Aspekte wie Schwangerschaft und Menstruation im KZ werden ebenso behandelt wie mögliche Folgewirkungen dieser Gewalterfahrungen auf das Leben der Frauen nach 1945. Ebenfalls wird thematisiert, wie Frauen über sexualisierte Gewalt reden können.

Für das 2004 erstmals erschienene Buch hat Elfriede Jelinek einen Essay verfasst, der auch in dieser Neuauflage in voller Länge enthalten ist. In diesem heißt es unter anderem: “Das Buch weist nach, dass das Geschäft mit der Sexualität für die Verantwortlichen des NS-Staates fixer Bestandteil ihrer Planungen und Berechnungen war.”

zur Bestellung (Mandelbaum Verlag)