

PSYGE – Interventionen in Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen und Partnergewalt
KIRAS Ausschreibung 2022 – F&E Dienstleistungen
- Projektleitung Karin Liebhart (IKF)
- Laufzeit 01.01.2024 – 31.12.2025
Es ist zwar seit langem wissenschaftlich belegt, dass Männergewalt gegen Frauen/ Partnergewalt in Zusammenhang mit patriarchalen Strukturen und ungleichen Geschlechternormen steht, aber es liegen keine wissenschaftlichen Studien vor, die als dritte Variable psychische Erkrankungen miteinbeziehen und Wirkzusammenhänge analysieren. Die Zusammenschau aller drei Variablen soll zu einer evidenzbasierten Verbesserung der Gewaltprävention beitragen.
Um dieses Ziel zu erreichen, untersucht die Studie mit qualitativen methodischen Zugängen vier Felder:
-
Annahmen über Kausalzusammenhänge zwischen psychischer Erkrankung, Geschlecht und Gewalt in verschiedenen Tätigkeitsbereichen der Medizin;
-
unterschiedliche Annahmen bei den im Gewaltschutz involvierten Akteur:innen über die Möglichkeiten der jeweils anderen Professionen hinsichtlich der Intervention in spezifischen Fällen von Gewalt, insbesondere bei psychischen Erkrankungen;
-
dadurch entstehende Versorgungslücken;
-
im Justizbereich die Tätigkeit von medizinischen Sachverständigen für Psychiatrie/Psychologie im Rahmen von Strafverfahren.
Die Studie soll den Blick für Zusammenhänge zwischen psychischer Erkrankung und Männergewalt gegen Frauen schärfen und damit weitere Ansätze für die Gewaltprävention liefern.
Projektpartner/Bedarfsträger:
- Institut für Konfliktforschung (Projektleitung)
- VICESSE Research GmbH
- BMJ – Bundesministerium für Justiz
- BMSGPK – Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz